Bunker Freiligrathstraße Bunker Freiligrathstraße

Aktuell 16.09.2020: Wieder zu viel Staub und Krach beim Abbruch
20.07.2020: Nächster Unfall beim Bunkerabbruch
Die vertane Chance - eine Jugend rund um den Bunker

  • StartSeite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Lärmschutz
    • Sprengungen
    • Fräsen
  • Kommentare
  • Fotos
    • Bauschild
    • Januar 2019
    • Herbst 2019
    • SprengUnfall - 10.01.2020
    • Sturm Sabine - 09.02.2020
    • Sturm Sabine und die Folgen
  • Presseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Copyright für Beiträge und Fotos
  • BunkerGeruest.jpg

    Gegen 21.30 h am Sonntag Abend drohte das Gerüst einzustürzen.

    Beim Gerüstbau wurde geschlampt. Mangels Material wurde am oberen Gerüstkragen statt der Layher-Protect-Platten einfache Plastikfolie verwendet. Die zerrte dann wie ein Segel am Gerüst und riß immer mehr Teile aus der Verankerung. Ein beherzter Einsatz der Feuerwehr verhinderte größere Schäden. Die Feuerwehr forderte die direkten Anwohner auf, sich in den vom Bunker abgewandten Teilen der Wohnung zurückzuziehen.

  • Sabine03.jpg

    Eingestürztes Baugerüst am Montag Morgen

    Gleichzeitig kündigte die Frankfurter Bauaufsicht an, dass ein Schwerlastkran heute einen Bagger auf das Dach hieven würde.

  • Sabine04.jpg

    Das zerstörte Layher-Protect Gerüst in Nahaufnahme

    Dort wo mangels Material nur Plastikfolie verwendet worden war, konnte der Sturm das Baugerüst in seine Einzelteile zerlegen.

  • Sabine05.jpg

    Heruntergestürzte Platten des Layher-Protect Gerüsts

    Man beachte: Keine Lärm absorbierende Schicht auf der Innenseite.

Sabine

Sturm "Sabine" bringt Baugerüst zum Einsturz

  • Gegen 21.30 h am Sonntag Abend drohte das Gerüst einzustürzen.

    Beim Gerüstbau wurde geschlampt. Mangels Material wurde am oberen Gerüstkragen statt der Layher-Protect-Platten einfache Plastikfolie verwendet. Die zerrte dann wie ein Segel am Gerüst und riß immer mehr Teile aus der Verankerung.

    Ein beherzter Einsatz der Feuerwehr verhinderte größere Schäden. Die Feuerwehr forderte die direkten Anwohner auf, sich in den vom Bunker abgewandten Teilen der Wohnung zurückzuziehen.

    https://bunker.gibtsnet.eu/images/stories/sabine/BunkerGeruest.jpg

  • Eingestürztes Baugerüst am Montag Morgen

    Gleichzeitig kündigte die Frankfurter Bauaufsicht an, dass ein Schwerlastkran heute einen Bagger auf das Dach hieven würde.

    https://bunker.gibtsnet.eu/images/stories/sabine/Sabine03.jpg

  • Das zerstörte Layher-Protect Gerüst in Nahaufnahme

    Dort wo mangels Material nur Plastikfolie verwendet worden war, konnte der Sturm das Baugerüst in seine Einzelteile zerlegen.

    https://bunker.gibtsnet.eu/images/stories/sabine/Sabine04.jpg

  • Heruntergestürzte Platten des Layher-Protect Gerüsts

    Man beachte: Keine Lärm absorbierende Schicht auf der Innenseite.

    https://bunker.gibtsnet.eu/images/stories/sabine/Sabine05.jpg

Go to Top