Bunker Freiligrathstraße Bunker Freiligrathstraße

Aktuell 16.09.2020: Wieder zu viel Staub und Krach beim Abbruch
20.07.2020: Nächster Unfall beim Bunkerabbruch
Die vertane Chance - eine Jugend rund um den Bunker

  • StartSeite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Lärmschutz
    • Sprengungen
    • Fräsen
  • Kommentare
  • Fotos
    • Bauschild
    • Januar 2019
    • Herbst 2019
    • SprengUnfall - 10.01.2020
    • Sturm Sabine - 09.02.2020
    • Sturm Sabine und die Folgen
  • Presseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Copyright für Beiträge und Fotos

Die Interessen des Abbruchunternehmers sind nicht die Interessen der Anwohner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
GueB
25. Januar 2020

Es ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit – bei Abriss- und Baumaßnahmen wollen die beauftragten Unternehmer möglichst kostengünstig und schnell ans Ziel kommen. Die Anwohner fürchten dagegen nicht endenden Lärm, Staub und Dreck, manchmal auch Bauschäden an den eigenen Gebäuden und hoffen, dass das Desaster bald vorbei ist.

Die Abbruchfirma Zeller hat Ende Oktober mit einer Informationsveranstaltung zum Abbruch des Freiligrathbunkers versucht, all die Bedenken der Anwohner zu zerstreuen. Leider haben sich ihre Angaben in wesentlichen Punkten als falsch heraus gestellt.

Zu jener Informationsveranstaltung gibt es zwei Presseberichte, aus denen die Zitate im weiteren Text entnommen sind:

  • Frankfurter Rundschau
  • Journal Frankfurt
Weiterlesen: Die Interessen des Abbruchunternehmers sind nicht die Interessen der Anwohner 3 Kommentare

Seite 5 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Go to Top