Bunker Freiligrathstraße Bunker Freiligrathstraße

Aktuell 16.09.2020: Wieder zu viel Staub und Krach beim Abbruch
20.07.2020: Nächster Unfall beim Bunkerabbruch
Die vertane Chance - eine Jugend rund um den Bunker

  • StartSeite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Lärmschutz
    • Sprengungen
    • Fräsen
  • Kommentare
  • Fotos
    • Bauschild
    • Januar 2019
    • Herbst 2019
    • SprengUnfall - 10.01.2020
    • Sturm Sabine - 09.02.2020
    • Sturm Sabine und die Folgen
  • Presseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Copyright für Beiträge und Fotos

Warum wieder am Baggerloch gebaggert wird

  • Drucken
  • E-Mail
Details
GueB
19. März 2021

Noch fehlt die angefragte Bestätigung der Bauaufsicht - aber eigentlich ergibt nur folgender Ablauf einen Sinn: Die Bodenplatte des ehemaligen Bunkers war damals beim Bau mit einer schwarzen teerartigen Substanz gegen Nässe isoliert worden. Beim Abbruch hat das Unternehmen diese Isoliermasse ganz grob mit Baggermeißeln abgeschlagen (Foto unten).GrosseBrocken

Bereits damals hätte der starke Geruch von aromatischen Kohlenwasserstoffen auffallen müssen, den selbst die Nachbarschaft je nach Windrichtung gerochen hat. Früher wurde solche Teere zum Schutz gegen Durchfeuchtung  eingesetzt, heutzutage ist das verpönt. Der Grund sind die im Teer enthaltenen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK), die beim Menschen Gesundheitsschäden bis hin zu Krebserkrankungen auslösen können. Wir haben berichtet. Doch unternommen wurde nichts. So wurde die Erde rund um den Bunker und in der Baugrube mit vielen kleinen Brocken des teerartigen Isolationsmaterials kontaminiert. Das muss jetzt offensichtlich beseitigt werden.

Weiterlesen: Warum wieder am Baggerloch gebaggert wird Kommentar schreiben

Es riecht deutlich nach gefährlichem Teer

  • Drucken
  • E-Mail
Details
GueB
21. Januar 2021

KleineBagger klDie Bodenplatte des Bunkers ist Geschichte. Übrig geblieben sind noch einige Bruchstücke, die in wenigen Tagen wohl ausgebaggert und abtransportiert werden. Über die letzte Woche hinweg waren kleinere Bagger damit beschäftigt, mit dem Baggermeißel die Bruchstücke der Bodenplatte von einer dicken Schutzschicht aus einer schwarzen Masse zu befreien. Und natürlich fanden diese Arbeiten ganz ohne Staubbindung mit Wasser statt (siehe Foto links).

Weiterlesen: Es riecht deutlich nach gefährlichem Teer Kommentar schreiben

Montag, 11.01.2021: Der Wahnsinn geht weiter

  • Drucken
  • E-Mail
Details
GueB
11. Januar 2021

Zwei kurze Nachrichten sind heute beim Autor aus der Nachbarschaft eingegangen. "Der Wahnsinn auf der Baustelle geht weiter", schreibt eine genervte Nachbarin. Und ein anderer Nachbar meinte: "Ich hatte es so vermisst - zum kotzen!" Tatsächlich ratterten am Montag die Baggermeißel und Bohrgeräte ohne Unterlaß.

Weiterlesen: Montag, 11.01.2021: Der Wahnsinn geht weiter 2 Kommentare

Fortsetzung unklar

  • Drucken
  • E-Mail
Details
GueB
30. Dezember 2020

Ende2020

Mitte bis Ende Januar 2021 sollen die Abbrucharbeiten am Freiligrath-Bunker abgeschlossen sein. Im Moment ist vom Bunker noch ein kleines Stück der Bodenplatte übrig. Damit hat die Firma Zeller 13 Monate benötigt, um den Bunker klein zu bekommen. Aber alles hätte viel schneller gehen können, wenn die Anlieger im Westen nicht so viel Ärger bereitet hätten, meinte ein Angestellter der Firma sinngemäß.

Doch wie geht es weiter?

Weiterlesen: Fortsetzung unklar Kommentar schreiben

2,5 Stunden - wer zählt die Minuten?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
GueB
07. Dezember 2020

  • bodenplatte1.jpg

    Abbrucharbeiten an der Bodenplatte

    Abbruch Bodenplatte - Stand 04.12.2020

  • bodenplatte2.jpg

    Abbrucharbeiten an der Bodenplatte

    Abbruch Bodenplatte - Stand 04.12.2020, Von Norden aus fotografiert

  • bodenplatte3.jpg

    Abbrucharbeiten an der Bodenplatte

    Abbruch Bodenplatte - Stand 09.12.2020, von Norden aus fotografiert.

  • bodenplatte4.jpg

    Abbrucharbeiten an der Bodenplatte

    Abbruch Bodenplatte - Stand 11.122020, von Süden aus fotografiert. Teilweise wurde der Sichtschutz im Süden entfernt.

Bodenplatte

  • Abbrucharbeiten an der Bodenplatte

    Abbruch Bodenplatte - Stand 04.12.2020

    https://bunker.gibtsnet.eu/images/stories/BodenPlatte/bodenplatte1.jpg

  • Abbrucharbeiten an der Bodenplatte

    Abbruch Bodenplatte - Stand 04.12.2020, Von Norden aus fotografiert

    https://bunker.gibtsnet.eu/images/stories/BodenPlatte/bodenplatte2.jpg

  • Abbrucharbeiten an der Bodenplatte

    Abbruch Bodenplatte - Stand 09.12.2020, von Norden aus fotografiert.

    https://bunker.gibtsnet.eu/images/stories/BodenPlatte/bodenplatte3.jpg

  • Abbrucharbeiten an der Bodenplatte

    Abbruch Bodenplatte - Stand 11.122020, von Süden aus fotografiert. Teilweise wurde der Sichtschutz im Süden entfernt.

    https://bunker.gibtsnet.eu/images/stories/BodenPlatte/bodenplatte4.jpg

Zur Zeit wird die Bodenplatte immer weiter abgeknabbert. Erschütterungen und Lärm nehmen aber nicht ab. Im Moment macht sich ein Baggerführer regelmäßig daran, mit lautem Krachen seine Schaufel auf die restliche Platte zu rammen. Das führt zu schweren Erschütterungen in der Nachbarschaft - eine Unsitte des Unternehmens, die eine völlig unnötige Belästigung darstellt (Foto links Stand 04.12.2020).

Weiterlesen: 2,5 Stunden - wer zählt die Minuten? Kommentar schreiben

Seitenwände sind weg, Lärm und Erschütterungen bleiben

  • Drucken
  • E-Mail
Details
GueB
25. November 2020

bodenplatte Drei Spreizgeräte im Einsatz

Die Seitenwände des Bunkers sind abgerissen, jetzt ist die etwa 1,5 Meter dicke Bodenplatte dran. Das Abbruchunternehmen versprach zwar einen Nerven schonenden Fortgang der Abbrucharbeiten – die Realität ist aber wie zuvor völlig anders. Die Lärmbelastung ist andauernd um etwa 10 Dezibel zu hoch, wenn der Bagger meißelt. Das bedeutet in der Realität – ein doppelt empfundener Wert als erlaubt. Dazu andauernde heftige Erschütterungen, die unbedingt vermeidbar wären.

Weiterlesen: Seitenwände sind weg, Lärm und Erschütterungen bleiben Kommentar schreiben

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Weiter
  • Ende
Go to Top